WordPress Instagram Plugins: In diesem übersichtlichen Beitrag findest Du die 15 besten Instagram WordPress Plugins aufgelistet.
Wir haben aufwändig für Dich recherchiert und alle wichtigen Infos zu jedem Plugin zusammengefasst. So dass Du direkt das passende Instagram Plugin für Dich findest.
Wir geben Dir nicht nur die wichtigsten Infos zu jedem Plugin mit an die Hand, sondern auch eine Auflistung der klaren Vor- und Nachteile. Und nicht nur das: Du erfährst auch, wie Du Instagram auch OHNE Plugin auf Deiner Website einfügen kannst und so vieles mehr…
Also… Lass uns direkt loslegen, damit Du schnellstmöglich das passende Instagram Plugin für Dich findest…
Inhaltsverzeichnis
- Vorteile: Instagram einbinden
- 15 Instagram Plugins vorgestellt
- Smash Balloon
- 10 Web Social Feed
- Social Slider Widget
- Instagram Zoom Widgets
- Spotlight – Social Photo Feeds
- Feed them Social
- Enjoy Social Feed Plugin
- Easy Social Post Feed
- Slider and Carousel Plus Widget for Social Media
- Intagrate
- WP Instant Feed
- Social Feed Gallery
- Instagram Theatre
- Instagram Journal
- Instagram Feed – WordPress Instagram Gallery
- Instagram Feed per HTML einfügen
- Fazit – Dieses Plugin ist das Passende für Dich
1. Vorteile: Instagram einbinden
Bilder sind für die meisten Menschen einfach ansprechender als Text und heutzutage nicht mehr aus dem Marketing wegzudenken. Das sieht man daran wie beliebt Instagram als Kanal für Influencer und Unternehmen ist. Falls du schon ein Instagram-Konto besitzt, dann wäre es nur logisch deinen Feed auch in WordPress einzubinden. Denn ein eingebundener Instagram-Feed bietet dir folgende Vorteile.
Vorteile:
- längere Besuchsdauer deiner Website-Besucher
- neue Instagram-Follower
- schönere Ästhetik deiner Website
- visuelle Reize und Eyecatcher
- zeigt Aktualität deiner Inhalte
- mehr Reichweite für Instagram-Beiträge
2. Top 15 Instagram Plugins vorgestellt
Die grundlegenden Funktionen eines WordPress Instagram Plugins sind:
- Darstellung von Instagram Inhalten auf Deiner Website
- Automatische Aktualisierung
- Responsives Design
- Instagram-Buttons wie „Folgen“, „Teilen“ und „Mehr laden“
- verschiedene Möglichkeiten den Feed anzupassen
- unterschiedliche Anzahl an verbundenen Konten und auf der Website dargestellten Feeds
2.1 Kostenlose Instagram Plugins für WordPress
1. Smash Balloon
Was kann es?
Mit dem WordPress Instagram Plugin Smash Balloon Social Photo Feed kannst du Instagram-Posts deiner Instagram-Konten auf deiner Website präsentieren. Smash Ballon ist wirklich einfach zu konfigurieren und anschließend ist so gut wie alles individualisierbar. Außerdem wird am Ende deines Feeds genialerweise ein „Follow on Instagram“-Button angezeigt, über den Besucher ganz einfach Deinem Instagram Account folgen können.
Das Beste an Smash Balloon ist jedoch, dass es DSGVO konform ist. Dieses Plugin bietet dir eine leicht einzustellende Option um die DSGVO-Konformität zu gewährleisten. Praktischerweise verbindet sich Smash Balloon automatisch mit einigen der beliebtesten Cookie-Plugins wie z.B. Borlabs und Cookie Notice. Dadurch kann eingestellt werden, dass die Verbindung mit Instagram erst hergestellt wird, wenn der Besucher den Cookies zugestimmt hat.
Preise
Smash Balloon gibt es als kostenlose Version mit all den oben genannten Features. Allerdings gibt es auch eine Pro-Version, die nochmal mehr Funktionen besitzt.
Die Pro-Version erlaubt dir:
- Hashtag-Feeds anzuzeigen
- Likes und Kommentare deiner Posts anzuzeigen
- Bilder-Karuselle aus deinen Post-Bildern zu erstellen
- besondere Feed-Layouts zu nutzen
- Überschriften für die Bilder und Videos zu zeigen
- ein besseres Moderationssystem für das Zeigen bzw. Verstecken von Posts zu nutzen
- verkaufsorientierte Instagram-Feeds zu erstellen
Vor- und Nachteile
Vorteile:
- einfache Konfiguration und Individualisierung
- komplett responsiv
- komplett individualisierbar
- Möglichkeit mehrere verschiedene Instagram-Feeds (auch von verschiedenen Konten) anzuzeigen
- DSGVO konform
- Einbettung in Beitrag entweder per Shortcode oder per Block-Editor
- Thumbnail, medium oder full-size Fotos
- Infinity load
- schöner Header des Feeds
- „Follow on Instagram“-Button am Ende des Feeds
- Anzeige der Instagram-Posts entweder chronologisch oder random
- Möglichkeit eigenes CSS oder JavaScript einzubauen
Nachteile:
- ungetestet mit der aktuellen WordPress-Version (Stand: März 2021)
- zu umfangreich, falls nur die einfache Einbettung des Instagram-Feeds gewünscht ist
Tutorial
Nach der Installation und Aktivierung von Smash Balloon findest du es unter Instagram Feed im linken WordPress-Seitenmenü. Im Plugin selbst musst du unter Konfigurieren dein Instagram-Konto verbinden und kannst einstellen, wann das Plugin dein Konto auf neue Beiträge prüft.
Nach der Konfiguration findest du unter Anpassen jede Menge Optionen um deinen Feed an deine individuellen Bedürfnisse anzupassen. Dort kannst du die Größe, das Layout und die Fotoeinstellungen ändern. Außerdem ist es dir möglich den Header, den „Mehr laden“-Button und den „Folgen“-Button zu individualisieren. Wenn du die Pro-Version besitzt, dann kannst du dort auch Bildunterschriften, Bilder-Karuselle, besondere Layouts und vieles mehr einstellen.
Wenn du mit allen Einstellungen zufrieden bist, dann findest du unter Deinen Feed anzeigen den Shortcode, welchen du auf der gewünschten Seite einfügen kannst. Solltest du mehrere verschiedene Feeds entweder auf der gleichen Seite oder auf unterschiedlichen Seiten einbinden wollen, dann kannst du die unterschiedlichen Einstellungen direkt im Shortcode angeben. Smash Balloon zeigt dir eine Liste mit allen verfügbaren Shortcode-Optionen.
2. 10Web Social Photo Feed
Was kann es?
Das WordPress Instagram Plugin 10Web Social Photo Feed ermöglicht dir einen individualisierbaren Instagram-Feed auf deiner Website anzuzeigen. Es wirbt mit seiner einfachen Nutzung und der vollen Kontrolle, die der Nutzer über die Individualisierbarkeit der Anzeige des Feeds haben soll.
Preise
10Web Social Photo Feed ist als kostenlose Version erhältlich, aber es gibt auch noch eine Premium-Version.
Die Premium-Version beinhaltet mehrere zusätzliche Features:
- zusätzliche Layouts
- Bilder-Metadaten werden angezeigt
- gemischte und mehrere verschiedene Feeds
- komplett individualisierbare Themes
- jede Menge an Lightbox-Optionen + Transition-Effekte
- zusätzliche Möglichkeiten Instagram-Videos anzuzeigen
- „Teilen“-Buttons
- Infinity Scroll
- Instagram-Kommentare werden angezeigt
- Hashtag-Filteroption und andere Filtermöglichkeiten
Vor- und Nachteile
Vorteile
- individualisierbare Layouts + Layout-Vorlagen
- Instagram-Galerie
- gefilterte Feeds (individuell einstellbar)
- Instagram-Widget für die WordPress-Sidebar verfügbar
- Lightbox
- Infinity Load
- in der Premium-Version zwei vorgegebene Themes und die Möglichkeit facettenreiche eigene Themes zu erstellen
- umfangreiche Individualisierbarkeitsoptionen in der Premium-Version
- regelmäßige Updates und sehr guter Support
Nachteile
- nicht in Deutsch verfügbar (nur Englisch)
- einige sehr nützliche Funktionen wie z.B. Filter gibt es leider nur mit der Premium-Version
3. Social Slider Widget
Was kann es?
Das WordPress Instagram Plugin Social Slider Widget erlaubt es dir deinen Instagram-Feed durch Widgets, auf Seiten, in Beiträgen und andernorts durch einen Shortcode einzubinden. Das Gleiche ist mit YouTube-Videos möglich.
Preise
Social Slider Widget gibt es als kostenlose Version und als kostenpflichtige Pro-Version.
Die Pro-Version hat einige zusätzliche Features:
- mehrere Konten können autorisiert werden und mehrere Feeds gleichzeitig angezeigt werden
- Likes und Kommentare anzeigen
- Post-Karuselle erstellen
- zusätzliche Layouts
- Pop-up Lightbox + Beschreibung und Kommentare des Posts
Vor- und Nachteile
Vorteile
- einfaches Setup
- keine Instagram-Autorisierung nötig
- Bilder in Slider oder Thumbnails darstellen
- kein API Key benötigt
- komplett responsiv
- flexible Layout-Einstellungen (individualisierbar)
- Thumbnails, medium oder full-size Bilder können angezeigt werden
- Verlinkung einer URL mit Bildern möglich
- sortieren der Bilder nach Popularität, Datum etc.
Nachteile
- ungetestet mit der aktuellsten WordPress-Version (Stand: März 2021)
- mehrere Konten und Feeds nur in Pro-Version möglich
- nicht in Deutsch verfügbar (nur Englisch)
4. WPZOOM Social Feed Widget
Was kann es?
Das WordPress Instagram Plugin WPZOOM Social Feed Widget war bisher unter dem Namen Instagram Widget by WPZOOM bekannt. Seit dem neusten Update können bis zu 12 Fotos eines beliebigen Instagram-Konten angezeigt werden. Der Nutzer ist damit nicht mehr auf sein eigenes Konto beschränkt.
Preise
Das WPZOOM Social Feed Widget ist komplett kostenlos.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- responsiv
- einfaches Setup
- Lazy Load der Bilder
- Profil Header
- kann bis zu 12 Bilder von jedem beliebigen Instagram-Profil anzeigen
- „Folgen“-Button
Nachteile
- keine Pro-Version mit erweiterten Optionen (dadurch weniger Features als andere Plugins)
- keine individuellen Feed-Filter
5. Spotlight Social Media Feeds
Was kann es?
Mit dem WordPress Instagram Plugin Spotlight kannst du deinen Instagram-Feed überall auf deiner Website einbinden. Das Ganze funktioniert ohne Code. Während des Anpassens deines Instagram-Feeds bietet dir Spotlight eine interaktive Live-Vorschau, damit du dein Design schon siehst bevor du den Feed auf deiner Website einbaust.
Preise
Spotlight – Social Photo Feeds gibt es sowohl als kostenlose Version als auch als kostenpflichtige Pro-Version. Die Pro-Version kannst du kostenlos für 14 Tage testen.
Die Pro-Version bietet an zusätzlichen Features:
- Hashtag Feeds
- Tagged Post Feeds
- Feed-Filter
- zusätzliche Layouts und Styles
- Likes, Kommentare und Beschreibungen der Posts anzeigen
- die Möglichkeit von Hand auszuwählen welche Posts im Feed erscheinen
- einige Marketing-Promotion-Optionen: call-to-action, Links zu Produkten etc.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- einen oder mehrere Instagram-Konten verbinden
- mehrere Instagram-Profile in einer Galerie kombinieren
- unbegrenzte Anzahl an Instagram-Feeds auf deiner Website
- Gitter-Layout (verschiedene Design-Optionen)
- Instagram-Posts sind sortierbar (Datum etc.)
- das Feed-Design ist individualisierbar
- Popup-Lightbox
- Feed Header
- „Mehr laden“- und „Folgen“-Button
- 100% responsiv
- interaktive Live-Vorschau
Nachteile
- etwas weniger Design-Optionen in der kostenlosen Version als andere Plugins
6. Feed them Social
Was kann es?
Das WordPress Instagram Plugin Feed them Social verspricht dir responsive Social Feeds für Facebook, Instagram, Twitter und YouTube zu erstellen und anzuzeigen.
Preise
Feed them Social gibt es kostenlos, aber auch als kostenpflichtige Premium-Version. Die Premium-Version kann vor dem Kauf als Demo-Version getestet werden.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- einfache Installation und Setup
- unbeschränkte Anzahl an Feeds auf deiner Website
- Feeds können überall auf der Website angezeigt werden (Seiten, Beiträge, Sidebar)
- Shortcodes fürs Einbinden können einfach generiert werden
- responsiv
- Schriftfarben können individuell angepasst werden
- „Teilen“-Button
- Premium-Version: Anzahl der Feed-Elemente kann verändert werden
- Premium-Version: „Mehr laden“-Button und Autoload-Option
Nachteile
- etwas weniger individuelle Design-Optionen in der kostenlosen Version als z.B. Smash Balloon
7. Enjoy Social Feed Plugin
Was kann es?
Das WordPress Instagram Plugin Enjoy Social Feed erlaubt dir deinen Instagram-Feed gefiltert nach Instagram-Konto oder Hashtag überall auf deiner Website einzubinden. Das funktioniert ganz einfach mit Shortcodes oder einem Widget.
Preise
Enjoy Social Feed Plugin für WordPress ist als kostenlose Version und als kostenpflichtige Premium-Version erhältlich.
Die Premium-Version bietet außer den Basic Features noch:
- mehr Shortcodes um mehrere verschiedene Feeds auf der gleichen Seite anzuzeigen
- Bilder von Multi-Hashtags können im gleichen Feed angezeigt werden
- zusätzliche Design-Optionen und Medienunterstützungen (z.B. quadratische Bilder)
- Lightbox
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Hashtag basierter Feed + Profil basierter Feed
- Instagram Widget für die Sidebar + Gitter- und Karusell-Design
- Shortcode im Block-Editor
- Anzahl der angezeigten Bilder + Reihen/Zeilen kann individualisiert werden
- Fade-In-Effekt für Gitter-Design
- Lightbox mit Bildbeschreibungen
- responsiv und Smartphone optimiert
- 1-Klick-Setup
Nachteile
——
8. Easy Social Post Feed
Was kann es?
Das WordPress Instagram Plugin Easy Social Post Feed wirbt damit das einfachste und anfängerfreundlichste WordPress Instagram Plugin für deinen individuellen Instagram-Feed zu sein. Zusätzlich kann es deinen Facebook-Feed und deine Facebook-Seite in deine Website einbinden. Mit diesem Plugin kannst du Fotos, Galerien und Videos aus deinem Instagram-Profil anzeigen lassen. Außerdem soll es sehr SEO freundlich sein.
Preise
Easy social post feed kannst du entweder als kostenlose Version oder als kostenpflichtige Pro-Version auf deiner Website installieren. Die kostenpflichtige Version beinhaltet eine 14-Tage-Geld-zurück-Garantie.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- einfaches Setup
- komplett individualisierbar
- verschiedene Layout je nach Anzeigeort
- Shortcode-Generator
- responsiv
- „Mehr laden“- und „Folgen“-Button
- Feed Header
- Infinity Load
- Pro-Version: mehrere Feeds
- Pro-Version: Popup-Lightbox
- Pro-Version: Video-Galerie
- Pro-Version: zusätzliche individualisierbare Layouts
- Pro-Version: Feed-Filter
- Pro-Version: Likes und Kommentare anzeigen
- Pro-Version: besserer Support
Nachteile
- ungetestet mit der aktuellen WordPress-Version (Stand: März 2021)
9. Slider and Carousel Plus Widget for Social Media
Was kann es?
Das WordPress Instagram Plugin Slider and Carousel Plus Widget for Social Media ermöglicht dir deine Instagram-Bilder in einem Gitter, Slider oder Widget auf deiner Website einzubinden. Bei diesem Plugin gibt einen Gutenberg Shortcode Block.
Preise
Slider and Carousel Plus Widget for social media gibt es als kostenlose Version und als kostenpflichtige Premium-Version. Die Premium-Version kann leider nur in einem Plugin-Bundle gekauft werden.
Die Premium-Version bietet zusätzlich zu den normalen Features:
- zusätzliche Designs
- Gutenberg Shortcode Block
- Popup-Lightbox
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Gitter- und Slider-Design
- Feed-Widget
- Pfeile zum weiterbewegen des Sliders
- Like- und Kommentare-Zähler
- responsiv
- Feed-Einstellungen (wie z.B. Bildergröße, Feedgröße etc.) kann angepasst werden
- unkompliziertes Einbinden via Shortcode
Nachteile
- kompliziert: Einstellungen und Design-Optionen können nur im Shortcode geändert werden (kein intuitives Setup)
- ungetestet mit der aktuellsten WordPress-Version (Stand: März 2021)
- nicht auf Deutsch verfügbar (nur Englisch)
- mehrere Konten und Feeds nur in Pro-Version möglich
10. Intagrate
Was kann es?
Das WordPress Instagram Plugin Intagrate Lite bindet automatisch deine aktuellsten Instagram-Posts auf deiner Website ein.
Preise
Bei Intagrate kannst du zwischen der kostenlosen Lite-Version und der kostenpflichtigen Vollversion wählen.
Die Vollversion bietet dir:
- besseren Support
- mehrere Instagram-Konten mit dem Plugin verbinden
- Hashtag-Filter
- Multisite Support
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Feed kann individualisiert werden (Überschriften, Texte, Bilder)
Nachteile
- ungetestet mit der aktuellsten WordPress-Version (Stand: März 2021)
- wenig Design-Optionen in der kostenlosen Version
11. WP Instant Feeds
Was kann es?
Das WordPress Instagram Plugin WP Instant Feeds erlaubt dir wie alle anderen Plugins vorher deinen Instagram-Feed auf deiner Website einzubauen. WP Instant Feed wirbt damit, dass du die Anzahl der Bilder pro Reihe anpassen kannst.
Preise
WP Instant Feeds gibt es nur als kostenlose Version.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Anzahl der Bilder pro Feed-Reihe kann angepasst werden
- Möglichkeit den Feed vor- und neu zu laden
- einfache Einbindung des Feeds per Shortcode
- kostenlos
Nachteile
- nicht auf Deutsch verfügbar (nur Englisch)
- eingeschränkte Anpassung der Einstellungen
- ungetestet mit der aktuellsten WordPress-Version (Stand: März 2021)
- keine Pro-Version
12. Social Feed Gallery
Was kann es?
Das WordPress Instagram Plugin Social Feed Gallery verspricht das nutzerfreundlichste Instagram-Plugin für WordPress zu sein. Es soll die Integration deines Instagram-Feeds vereinfachen und die Zeit für das Updaten des Feeds verringern.
Preise
Social Feed Gallery ist als kostenlose Version und als Premium-Version erhältlich.
Die Premium-Version bietet:
- Verbindung mit mehreren Instagram-Konten
- zusätzliche Layouts und Design-Optionen
- „Mehr laden“-Button
- Boxed Mode
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Einfachheit (schnelle Integration)
- automatische Feed-Updates; kurze Ladzeiten
- Popup-Lightbox
- Individualisierbare Design-Optionen
- Galerie- und Karusell-Layout; weitere Layouts mit der Premium-Version
- verfügbare Premium-Version
Nachteile
- Verknüpfung mehrerer Konten nur mit Premium-Version
- nicht auf Deutsch verfügbar (nur Englisch)
- ungetestet mit der aktuellsten WordPress-Version (Stand: März 2021)
2.2 Kostenpflichtige Instagram Plugins für WP
13. Instagram Theatre
Was kann es?
Das WordPress Instagram Plugin Instagram Theatre ist einfach zu nutzen und bietet trotzdem ein paar nützliche Funktionen für fortgeschrittene Nutzer. Dieses Plugin erlaubt dir deinen Instagram-Feed unkompliziert auf deiner Website einzubinden. Es bietet eine große Auswahl an Layouts.
Preise
Instagram Theatre gibt es nur als kostenpflichtige Version.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- einfache Handhabung (intuitiv)
- einige verschiedene Layouts inklusive Gitter, Liste und Vollbild
- drei vollständig responsive Seitentemplates sind inklusive
- Hashtag und Feed Filter
- Bilder von verschiedenen Nutzern können geladen werden
- responsiv
- einige Möglichkeiten zur Individualisierung
- schnelle Ladezeiten
- eigenes Theme
Nachteile
- keine kostenlose Version bzw. Testversion
14. Instagram Journal
Was kann es?
Das WordPress Instagram Plugin Instagram Journal bietet dir jede Menge Möglichkeiten deine eingebundenen Instagram-Feeds zu variieren. Du kannst nach Hashtags, nach Nutzern, nach Locations etc. filtern. Außerdem sind ein paar Premium Galerie Designs inklusive.
Preise
Instagram Journal gibt es nur als kostenpflichtige Version.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Instagram Contests können gehostet werden
- Multiuser und Multi Tag Feed Filter
- Layouts: Classic Grid, Collage Carousel, Section Carousel, Large Carousel, Infinity
- responsive HD Videos
- Fotolimit kontrollierbar
- anpassbare Karuselle
- Fancybox 2 (Zoom Funktion für Bilder)
- eigenes Theme
- responsiv
- jede Menge Individualisierung möglich
- unterstützt Retina Displays
Nachteile
- keine kostenlose Version bzw. Testversion
15. Instagram Feed – WordPress Instagram Gallery
Was kann es?
Dieses WordPress Instagram Plugin bietet eine Vielzahl an Optionen deinen Instagram-Feed auf deiner Website einzubauen. Es gibt 60+ anpassbare Parameter und 10+ Farbkonzepte.
Preise
Instagram Feed WordPress Instagram Gallery gibt es nur kostenpflichtig.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- alle möglichen Filter
- jede Menge an Möglichkeiten deinen Feed individuell anzupassen
- responsiv
- Slider und Gitter Layout
- Anzahl der Bilder und Bildgröße ist anpassbar
- 2 Post Templates
- Popup-Lightbox
- „Teilen“-Button
- Shortcode Generator
- unterstützt Retina Displays
- nicht-quadratische Bilder werden unterstützt
Nachteile
- keine kostenlose Version bzw. Testversion
3. Instagram Feed per HTML einfügen
Falls du kein WordPress Instagram Plugin nutzen möchtest um deinen Instagram-Feed auf deiner Website einzufügen, dann gibt es noch die Möglichkeit dies per HTML zu tun. Dieser Weg ist deutlich komplizierter als ein Plugin zu nutzen und wird einiges an Zeit in Anspruch nehmen. Folgende Schritte sind dazu nötig:
- Erstellen einer Facebook App-ID
- Website hinzufügen
- Instagram Basic API einrichten
- Instagram App hinzufügen
- Konfigurieren der App
- Testnutzer hinzufügen
- Testnutzer authentifizieren
- Code gegen einen Access Token tauschen
- Umwandeln von kurzlebigen in langlebigen Token
- Access Token erneuern
- Ausgabe deiner Instagram Beiträge
Für eine ausführliche und gute Anleitung kannst du hier vorbeischauen.
4. Fazit
Solltest du deinen Instagram-Feed auf deiner Website einbinden wollen, was sehr sinnvoll ist, dann empfiehlt es sich auf jeden Fall ein WordPress Instagram Plugin dafür zu nutzen. Es ist zwar möglich dies auch per HTML zu tun, doch das ist äußerst umständlich, langwierig und erfordert Vorwissen.
Das rundum beste und unkomplizierteste Plugin ist Smash Balloon. Dieses Plugin ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene sehr zu empfehlen. Es ist intuitiv handhabbar und beinhaltet selbst in der kostenlosen Version alle notwendigen Funktionen. Mit Smash Balloon kann man einfach nur den Instagram-Feed einbinden, aber ebenfalls viele erweiterte Einstellungen vornehmen. Und nicht zu vergessen: es ist das einzige Plugin, welches einfach DSGVO konform zu machen ist.
Weitere gute Alternativen, welche regelmäßig geupdatet werden, sind 10Web Social Photo Feed und Social Slider Widget. Diese beiden Plugins bieten ebenfalls eine Vielzahl an erweiterten Funktionen und Design-Optionen.
Falls das WordPress Instagram Plugin wirklich nichts weiter als den Instagram-Feed einbinden soll und du nicht viele weiteren Einstellungsmöglichkeiten möchtest, dann empfiehlt es sich eines dieser vier Plugins zu nutzen: Spotlight, Feed them Social, Enjoy Social Feed Plugin oder Easy social post feed.
Wenn du sehr hohe Ansprüche an das Design deiner Website hast, dann solltest du eines der kostenpflichtigen Plugins Instagram Theatre, Instagram Journal oder Instagram Feed installieren.
Vielen Dank für das Teilen einer so wunderbaren Sammlung von Instagram-Plugins.